Bauhof: Gemeinde Haibach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen

Gemeinde Haibach

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vorheriges Bannerbild Nächstes Bannerbild
Attraktiv &
lebenswert

Bauhof

Hauptbereich

Kontakt

Büro Bauhof (nicht durchgehend besetzt)
Floriansweg 3
63808 Haibach
Telefonnummer: 06021 5817813

Sie erreichen unsere Abteilungen wie folgt:

  • Bauhofleitung und zuständig für Gartenbau und Bautrupp
    Franz Staab
    Telefonnummer: 0171 3039585
    franz.staab(@)haibach.de
     
  • Die Wasserabteilung (Wasserwart Klaus Großmann) ist telefonisch erreichbar unter
    Telefonnummer: 0171 3039586
    klaus.grossmann(@)haibach.de

Winterdienst

Wenn der Wetterbericht von Schnee und Eisglätte spricht, nimmt der Winterdienst der Gemeinde Haibach seinen Dienst auf. Wir sind bemüht, den Winterdienst im Rahmen unserer Möglichkeiten  zwischen 4.00 Uhr morgens und 20.00 Uhr abends zu gewährleisten.

Die Straßen werden entsprechend ihrer Verkehrsbedeutung geräumt und gestreut. Vorrang haben hierbei Schulwege und Ortsverbindungsstraßen. Das Winterdienstteam ist bestrebt, den Winterdienst möglichst auf allen Haupterschließungsstraßen durchzuführen.

Wir sind allerdings dabei auf Ihre Mithilfe angewiesen und bitten, darauf zu achten, nicht in Engstellen zu parken, um den überbreiten Winterdienstfahrzeugen ein Durchkommen zu gestatten.

Räum- und Streupflicht an Straßen und Wegen
Auch die Haus- und Grundstückseigentümer bzw. sonstigen Verpflichteten müssen im Winter bzw. bei Schnee und Glatteis dafür sorgen, dass ihre Gehbahnen bzw. Gehsteige gefahrenfrei zu nutzen sind. Diese Sicherungspflicht besteht für alle Straßen und Wege.

Die Gehsteige sind zu diesem Zweck an Werktagen ab 7.00 Uhr (an Sonn- und Feiertagen ab 8.00 Uhr) von Schnee zu räumen und bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte mit geeigneten abstumpfenden Mitteln (Sand, Splitt etc.) zu bestreuen oder das Eis ist zu beseitigen. Diese Sicherungsmaßnahmen sind bis um 20.00 Uhr so oft zu wiederholen, wie es zur Verhütung von Gefahren erforderlich ist.  Der geräumte Schnee bzw. die Eisreste sind neben der Gehbahn so zu lagern, dass der Verkehr nicht gefährdet oder erschwert wird. Abflussrinnen, Hydranten, Kanaleinlaufschächte und Fußgängerüberwege sind bei der Räumung freizuhalten.

Die Gemeindeverwaltung bittet die Grundstückseigentümer und sonstige Verpflichteten in ihrem eigenen Interesse auf diese Bestimmungen der „Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter“ zu achten. Eine Nichtbeachtung kann bei Unfällen usw. erhebliche Folgen haben.

Außerdem weisen wir darauf hin, dass in den Ortsstraßen aufgrund der versetzten Beparkung ein ordentlicher Winterdienst oft nicht möglich ist, da die entsprechende Restdurchfahrtsbreite von 3 m nicht eingehalten wird. Selbst für Rettungsfahrzeuge wie Feuerwehr, Krankenwagen etc. ist ein Durchkommen unmöglich. Die Anlieger werden dringend gebeten, bei entsprechender Witterung (Schnee, Eis) einseitig so zu parken, dass ein Fahrstreifen befahrbar ist.

Ansprechpartner Winterdienst Gemeinde Haibach
Bauhofleitung Franz Staab
Floriansweg 3
63808 Haibach
Telefonnummer: 0171/3039585