Nordic Walking
Hauptbereich
Nordic-Walking in Haibach
Strecke 1: Sparkassen-Trail – rote Markierung
Länge 3,5 km - Schwierigkeit leicht - kurze Strecke mit sanften Steigungen
Vom Startpunkt am Waldfriedhof walken Sie am Sonneneck vorbei (Nebeneinstieg) zur Ketzelburg. Über das Haibacher Schweiztal gelangen Sie am dortigen Spielplatz (Seilbahn) vorbei über die Brücke an der Ochsenwiese wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Strecke 2: AOK-Trail – grüne Markierung
Länge 5 km – Schwierigkeit mittel - mittellange Strecke mit kurzen Steigungen
Der Weg führt Sie wie Strecke 1 am Sonneneck (Nebeneinstieg) und der Ketzelburg vorbei. Im Haibacher Schweiztal trennen sich die beiden Wege. An der Ochsenwiese (Brücke) führt Sie der AOK-Trail rechts den Berg hinauf in die Flurabteilung Schellenberg. Nach einem leichten Anstieg durch den Wald führt Sie der Weg nach links auf die Waldstraße in Richtung Jagdhaus Schmerlenbach, bevor er nach links wieder ins Haibacher Schweiztal abbiegt. Über die Brücke an der Ochsenwiese kommen Sie wieder zum Ausgangspunkt am Waldfriedhof zurück.
Strecke 3: Adler-Trail – magentafarbene Markierung
Länge 8 km – Schwierigkeit schwer - längste Strecke mit kurzen Steigungen
Die Strecke folgt dem Verlauf des AOK-Trails bis zum Spielplatz im Haibacher Schweiztal. Auf dem Schellenberg führt Sie der Weg nach rechts auf einen Rundweg in Richtung Marienkapelle. Auf einer Schleife kommen Sie am Schützenhaus vorbei wieder auf den AOK-Trail, dem Sie bis zum Ausgangspunkt am Waldfriedhof folgen. Die Steigungs- und Gefälleabschnitte sorgen für eine gute Kombination aus anstrengenden und entspannenden Streckenteilen.
Tipp: Ein Zwischenstopp an der Marienkappelle mit dem neu errichteten Kreuzweg lohnt sich immer. Von dort haben Sie einen herrlichen Rundblick auf Haibach.
Nordic-Walking-Angebote
Die Nordic-Walking-Gruppe des TV Haibach trifft sich mittwochs um 14.20 Uhr und samstags um 14.30 Uhr am Nebeneinstieg/Sonneneck. Neue Teilnehmer/innen sind herzlich willkommen. Eine Mitgliedschaft im TV Haibach ist keine Voraussetzung.